Wir verarbeiten die Informationen, die Sie uns im Zusammenhang mit Spenden, Marketing und dem Verkauf von Waren mit Respekt für Ihre Privatsphäre und gemäß den geltenden Gesetzen zur Verfügung stellen. Es ist uns sehr wichtig, dass Sie unserem Handeln vertrauen können. Daher beschreiben wir in unserer Datenschutzrichtlinie unseren Umgang mit personenbezogenen Daten und wie wir die geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten.
Datenverantwortung und unsere Kontaktinformationen
Land of Hope ist der Datenverantwortliche für die Informationen, die wir über Sie verarbeiten. Der übergeordnete rechtliche Rahmen für unsere Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Datenschutz-Grundverordnung der EU 2016/679 (DSGVO) sowie das dänische Datenschutzgesetz, das am 17. Mai 2018 verabschiedet wurde.
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen müssen:
Land of Hope Vintervej 111 st. 8210 Aarhus V Dänemark
USt-IdNr.: 34752826
E-Mail: info@landofhope.dk
Personenbezogene Informationen
Personenbezogene Daten sind Informationen, die eine natürliche Person identifizieren oder identifizierbar machen. Daher ist es wichtig, dass die Informationen sicher und ordnungsgemäß behandelt werden, wenn Sie diese beispielsweise im Zusammenhang mit einer Spende, der Anmeldung zu Vorträgen oder Veranstaltungen, dem Abonnement unseres Newsletters oder beim Kauf von Waren bei uns angegeben haben.
Abhängig von der spezifischen Umständen und wenn relevant, können wir folgende Informationen über Sie sammeln:
- Name
- Adresse
- Telefonnummer
- Beitragshistorie
- Art des Beitrags
- Zahlungsinformationen
- Kampagnenhistorie
- Verhaltensinformationen
Einige Informationen sammeln wir über Cookies, wenn Sie unsere Website nutzen: landofhope.global
Wir verarbeiten auch Informationen über unsere Partner und Sponsoren:
- Firmenname
- Beitragshistorie
- Art des Beitrags
- Zahlungsinformationen
- Zitate und Bilder von Personen mit Aussagen über Sponsoring und Zusammenarbeit
Sollten wir zusätzliche personenbezogene Informationen als angegeben sammeln und verarbeiten müssen, informieren wir Sie zum Zeitpunkt der Erfassung darüber.
Zweck der Sammlung personenbezogener Daten
Wenn wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten, geschieht dies für:
- Die Verwaltung Ihrer Spende (zu diesem Zweck verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten: Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Zahlungsinformationen)
- Um später mit Ihnen Kontakt aufnehmen und Sie über weitere Sammlungen informieren zu können (zu diesem Zweck verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten: Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Kampagnenhistorie, Beitragshistorie, Art des Beitrags, Verhaltensinformationen)
- Um Ihre Aufmerksamkeit für unsere wichtige Arbeit zu gewinnen und mehr Unterstützer zu gewinnen (zu diesem Zweck verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten: Kampagnenhistorie und Verhaltensinformationen)
Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir gehen sorgfältig mit Ihren personenbezogenen Daten um, wenn wir sie sammeln. Die Informationen sind auf vertrauenswürdige Mitarbeiter bei Land of Hope beschränkt, und wir verarbeiten nur personenbezogene Daten über Sie, die für den Zweck, für den wir sie verarbeiten, relevant sind.
Wir speichern Ihre Zahlungsinformationen gemäß dem dänischen Buchhaltungsgesetz fünf Jahre lang ab dem Zahlungsdatum (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Datenschutz-Grundverordnung).
Wir geben personenbezogene Daten an Nets im Zusammenhang mit der Erstellung von Zahlungsdienstleistungsverträgen weiter.
Ihre Rechte
Gemäß den Datenschutzbestimmungen haben Sie mehrere Rechte in Bezug auf unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Recht auf Information und Zugang
Sie haben jederzeit das Recht, darüber informiert zu werden, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gesammelt, gespeichert und verarbeitet haben. Sie haben auch das Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten und zu erfahren, zu welchem Zweck sie gesammelt wurden. Sind die personenbezogenen Daten über Sie falsch, haben Sie das Recht, diese korrigieren zu lassen.
Recht auf Korrekturen und Löschung
In besonderen Fällen haben Sie das Recht, Informationen über Sie löschen zu lassen, bevor der Zeitpunkt unserer allgemeinen Löschung eintritt. In mehreren Fällen haben Sie auch das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken zu lassen. Dies kann der Fall sein, wenn Sie glauben, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht korrekt sind. Die Einschränkung bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nur speichern dürfen.
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten über Sie zu verarbeiten. Dies kann beispielsweise für die Dokumentation von Transaktionsspuren und Ähnlichem nach dem Buchhaltungsgesetz erforderlich sein. Unter anderem müssen wir Buchhaltungsmaterial fünf Jahre lang ab dem Ende des Geschäftsjahres, auf das sich das Buchhaltungsmaterial bezieht, aufbewahren. Dies kann auch im Zusammenhang mit Berichten an SKAT stehen, damit Sie einen Abzug für Ihre Spende an Land of Hope erhalten können. Daher kann es Fälle geben, in denen wir Ihrem Wunsch, beispielsweise gelöscht zu werden, nicht nachkommen können.
Recht auf Widerruf der Zustimmung
Wenn unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Zustimmung basiert, haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Zustimmung zu widerrufen. Dies können Sie tun, indem Sie uns kontaktieren.
Wenn Sie sich über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschweren möchten, können Sie sich an uns wenden. Sie können auch eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde in Ihrem Land einreichen.
Die Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt im Juni 2024 aktualisiert.